Übersicht aller bisherigen Hörtipps

und Empfehlungen avantgardistischer Elektronischer Musik als täglichen Tweet auf Twitter im Listenformat

Tweet #Hörtipp Künstler Titel Audio
Improvisation in Cubase with GRM Tools
Peter Kiethe2021/07:46Metasounder - YouTube
[icon]
GRM Tools Freeze, Delay, Grinder and Evolution in Cubase


pki51.49
Improvisation with GRM Tools
Peter Kiethe2021/08:31Metasounder - YouTube
[icon]
GRM Tools Evolution, Reso, Delay and Warp in Cubase


pki51.50
life games v.2
Peter Kiethe2021/05:00Metasounder - YouTube
[icon]
coproduction from soundapartment and metasounder


pki51.48
Hinter der Pforte
Peter Kiethe2021/04:54Metasounder - YouTube
[icon]
Composition in Cubase


pki51.47
Metasynth Improvisation with Cubaseautomation
Peter Kiethe2021/03:13Metasounder - YouTube
[icon]
Metasynth in Image Filter and Cubase with Reso and Delay Effect


pki51.46
Ludwig fun
Peter Kiethe2021/10:38Metasounder - YouTube
[icon]
Composition with Cubase and Metasynth


pki51.45
Zeit fuer die Ewigkeit
Peter Kiethe2021/04:02Metasounder - YouTube
[icon]
Komposition with Cubase and Metasynth


pki51.44
Metasynth Improvisation Penta
Peter Kiethe2020/07:37Metasounder - YouTube
[icon]
Studie in Pentatonik Scale


pki51.42
Metasynth Improvisation with Grid Filter
Peter Kiethe2020/06:33Metasounder - YouTube
[icon]



pki51.43a
Metasynth Improvisation with Grid Filter 2
Peter Kiethe2020/07:54Metasounder - YouTube
[icon]



pki51.43b
Metasynth Improvisation with Boing Spectrum
Peter Kiethe2020/08:12Metasounder - YouTube
[icon]
with Reverb and Delay in Cubase


pki51.40
Metasynth Improvisation Electronic Music
Peter Kiethe2020/05:27Metasounder - YouTube
[icon]
in Imagefilter


pki51.41a
Metasynth Improvisation Electronic Music with Cubaseeffects
Peter Kiethe2020/05:27Metasounder - YouTube
[icon]
in Imagefilter with Cubase Reverb and Delay


pki51.41b
Metasynth Improvisation
Peter Kiethe2020/10:39Metasounder - YouTube
[icon]
Komposition with Cubase and Metasynth


pki51.37
Metasynth Improvisation Bells
Peter Kiethe2020/08:49Metasounder - YouTube
[icon]
with Metasynth and Cubase Effects


pki51.38
Metasynth Improvisation Gong Spectrum
Peter Kiethe2020/09:03Metasounder - YouTube
[icon]
with Effects in Cubase


pki51.39
Amazing
Peter Kiethe2020/04:23Metasounder - YouTube
[icon]
Komposition with Cubase and Metasynth


pki51.36
Metasynth - Working with Sample
Peter Kiethe2020/07:17Metasounder - YouTube
[icon]



pki51.35
Stop Violence 02
Peter Kiethe2020/04:25Metasounder - YouTube
[icon]
Experimentell Composition


pki51.34
Stop Violence
Peter Kiethe2020/03:47Metasounder - YouTube
[icon]
Experimentell Composition in Cubase with Byome


Inter Tipp
pki51.33
Planet for Cash
Peter Kiethe2020/02:27Metasounder - YouTube
[icon]
Experimentell Production with Cubase and Palindrome


pki51.32
Kontakt 03
Peter Kiethe2020/08:41Metasounder - YouTube
[icon]
Experimentell Improvisation Electronic Music with Record from Piezo Microphon and Improvisation in Cubase and Ina Grm Plugins


pki51.31
Kontakt 02
Peter Kiethe2020/07:35Metasounder - YouTube
[icon]
Record with Piezo Mic and Improvisation in Cubase with Ina Grm Plugins


pki51.30
Kontakt 01
Peter Kiethe2020/09:20Metasounder - YouTube
[icon]
Improvisation with Piezo-Recording in Cubase - Kontaktmic and Cubase


pki51.29
Minimal Drumming
Peter Kiethe2020/03:42Metasounder - YouTube
[icon]
Experimentell Improvisation Electronic Music with Metasynth App


pki51.24
Minimal Drumming 02
Peter Kiethe2020/02:16Metasounder - YouTube
[icon]
Experimentell Improvisation Electronic Music with Metasynth App


pki51.25
Minimal Economy
Peter Kiethe2020/01:51Metasounder - YouTube
[icon]
Experimentell Improvisation Electronic Music with Metasynth App


pki51.26
Minimal Drumming 03
Peter Kiethe2020/02:20Metasounder - YouTube
[icon]
Experimentell Improvisation Electronic Music with Metasynth App


pki51.27
Minimal Drumming 04
Peter Kiethe2020/02:58Metasounder - YouTube
[icon]
Experimentell Improvisation Electronic Music with Metasynth App


pki51.28
SystemError 02
Peter Kiethe2020/02:00Metasounder - YouTube
[icon]
Experimentell Composition in Metasynth and Cubase


pki51.23
Ina Grm Reson Improvisation
Peter Kiethe2020/04:39Metasounder - YouTube
[icon]
Ina Grm Reson Improvisation with Debussy Clare de lune


pki51.21
Money Wins
Peter Kiethe2020/02:57pki2020
[icon]
Experimentell Production with Metasynth and Cubase

→ YouTube

pki51.20
Drumming 01
Peter Kiethe2020/02:02Metasounder - YouTube
[icon]

Metasynth

pki51.19
Scretch Synth Improvisation with Cubase and Ina Grm Tools
Peter Kiethe2020/02:23Metasounder - YouTube
[icon]
My first grafical Partitur in Scretch Synth. Recorded in Cubase with In Grm Tools Reson and Delay
Scretch Synth, Cubase, Ina Grm Tools

pki51.22
Alea 02
Peter Kiethe2020/04:44pki2020
[icon]
Greift auf Elemente von Alea 01 zurück und erweitert Sie durch Sprachelemente und Bassklänge aus Kyma. Alle Klänge wurden metamorphiert in ihrer Zeit, Raum und Frequenzachse.
Production with Metasynth and Kyma
→ YouTube

pki51.02
Loop Subtractiv
Peter Kiethe2020/04:28Metasounder - YouTube
[icon]
Loop Subtraktion ist eine Improvisation in Metasynth. Ausgangspunkt ist ein komplexer Klang der durch graphische Elemente reduziert wird.


pki51.03
Alea 01
Peter Kiethe2020/02:55Metasounder - YouTube
[icon]
Improvisation in Metasynth. Die Improvisation wurde in einem 2. Kompositionsschritt metamorphiert! (Also geschnitten und bearbeitet, aber hört sich schöner an :))
Production with Metasynth and Kyma

pki51.01
Drops 02
Peter Kiethe2020/03:51Metasounder - YouTube
[icon]
Experimentell Improvisation Electronic Music with Metasynth App


pki51.18
Zeit
Peter Kiethe2019/04:42Metasounder - YouTube
[icon]
Production with Kyma and Metasynth


pki51.17
Expo - Gier
04
Peter Kiethe2019/201902:495ZeM 30 Jahre
[icon]
Production with Kyma and Reaktor

→ auch auf MetaSounder - YouTube
Monatsbeispiel
pki02.02
Morphing Sphaere
Peter Kiethe2019/04:34Metasounder - YouTube
[icon]
Improvisation with Metasynth


pki51.14
Drops 01
Peter Kiethe2019/05:36Metasounder - YouTube
[icon]
Improvisation with Metasynth


pki51.12
Mr. T.
Peter Kiethe2019/03:41Metasounder - YouTube
[icon]
Improvisation with Metasynth


pki51.13
being t 02
Peter Kiethe2019/02:30Metasounder - YouTube
[icon]
Improvisation with Metasynth


pki51.11
Cymbal Like 01
Peter Kiethe2019/06:35Metasounder - YouTube
[icon]
Improvisation with Metasynth


pki51.09
Cymbal Like 02
Peter Kiethe2019/08:11Metasounder - YouTube
[icon]
Improvisation with Metasynth


pki51.10
Rhythmdancer 01
Peter Kiethe2019/05:19Metasounder - YouTube
[icon]
Improvisation with Metasynth


pki51.08
Impulsgenerator
Peter Kiethe2019/06:29Metasounder - YouTube
[icon]
Improvisation in Metasynth. Metasynth is used als virtual Impulsgenerator


pki51.06
being trumped
Peter Kiethe2019/05:33Metasounder - YouTube
[icon]
Improvisation with Metasynth and Soundsample


pki51.07
Metapoint 01 with Metasynth
Peter Kiethe2019/08:22metasynthie1 - YouTube
[icon]
Experimentell Improvisation Electronic Music with Metasynth App


pki51.05
Expo - Treibhausgase
Peter Kiethe2019/04:39pki2019
[icon]
Klangcollage mit Kyma


pki00.38
Expo - Macht
03
Peter Kiethe2019/201904:304ZeM 30 Jahre
[icon]
Production with Kyma and Reaktor

→ auch auf MetaSounder - YouTube
pki02.01
Expo - Wahrheit 1
Peter Kiethe2017/06:487pki2015
[icon]
Klangcollage mit Reaktor und Kyma


pki00.35
Expo - Wahrheit 2
Peter Kiethe2017/03:428pki2015
[icon]
Klangcollage mit Reaktor und Kyma


pki00.36
Doctor Gradus Ad Parnassum Vers. 1
Peter Kiethe2015/02:302pki2015
[icon]



pki00.29
Konzept 01
Peter Kiethe2015/03:174pki2015
[icon]



pki00.30
Konzept 02
Peter Kiethe2015/04:235pki2015
[icon]



pki00.31
Minimal 03 Kollage
Peter Kiethe2015/05:186pki2015
[icon]



pki00.32
Doctor Gradus Ad Parnassum Vers. 2
Peter Kiethe2015/02:263pki2015
[icon]



pki00.10
Hermann Heute
Peter Kiethe2014/03:221pki2015
[icon]
Kunstprojekt mit Hermann Krug


pki00.33
Metasynth - highspeed performance 01
Peter Kiethe2013/08:28metasynthie1 - YouTube
[icon]
electronic music improvisation with metasynth


pki51.04
Geräusche
Peter Kiethe2010/04:115pki2000
[icon]



pki00.39
Kyma 1
[kein Audio]
Peter Kiethe2009/pki-nofile
[icon]



pki00.42
Impression 01
[kein Audio]
Peter Kiethe2008/pki-nofile
[icon]



05.07.2008, Mauritius Kapelle, Markdorf
pki00.13
Hegau
[kein Audio]
Peter Kiethe2007/pki-nofile
[icon]
Filmmusik für K. Weinhold


pki00.43
Skulptur 1
Peter Kiethe2000/200513:581pki2000
[icon]
„Skulptur 1: Kontrast und langsamer Übergang, Irritation und musikalische Verstärkung" ist eine musikalische Collage. Es gibt sehr ruhige Passagen, die plötzlich unterbrochen- und aus dem musikalischen Zusammenhang gerissen werden. Der Zuhörer muss sich auf immer neue Klangsituationen einstellen. Als musikalisches Ausgangsmaterial wurden sowohl konkrete als auch rein elektronisch erzeugte Klänge verwendet und mit Hilfe des Computers verfremdet. Hintergrund und Vordergrund werden gegenübergestellt.


30.4.2005 in St. Sebastian bei Koblenz
pki00.14
Wasser 1
Fuge
Peter Kiethe1997/200506:443ZeM Demo CD
[icon]
Bei dieser Komposition handelt es sich um eine traditionelle Fuge, wobei als Klangmaterial Wassergeräusche und deren Verfremdungen genutzt werden Die drei Fugenstimmen sind in ihrer räumlichen Tiefe gestaffelt: Hintergrund, Mittelgrund und Vordergrund.


05.04.1997 Elzhalle EM-Wasser
16.06.2000 Kunstforum Caserne Friedrichshafen
01.05.2004 Schulzentrum Renningen
05.07.2008 St. Mauritius Kapelle Markdorf
pki01.01
FM Punkte
Ausschnitt
Peter Kiethe1995/200404:281pki1995
[icon]
Eine Studie über synthetische Klänge, die mittels „Frequenzmodulation“ erzeugt wurden. Perkussive Klänge stehen im Kontrast zu atmosphärischen Klanggebilden, die sich im zeitlichen Verlauf stark verändern, oder sogar rhythmische Muster erzeugen.

Konzertprogramm
28.10.1995 Elzhalle EM-Wasser
16.12.1995 Steinhalle Emmendingen
02.05.2004 Schulzentrum Renningen
16.06.2000 Kunstforum Caserne Friedrichshafen
pki00.05
Basic 1
[kein Audio]
Peter Kiethe2003/pki-nofile
[icon]
4-Spur Cassette im ZeM Archiv


pki00.08
Dunkel
Peter Kiethe2001/04:084pki2000
[icon]


→ SoundCloud

pki00.34
Zeitraum 1
Klangcollage [kein Audio]
Peter Kiethe1997/200003:45pki-nofile
[icon]
In dem Zyklus Zeitraum werden Aspekte der Zeit in der Musik betrachtet. Der erste Abschnitt stellt eine Klangcollage aus themenbezogenen Begriffen dar. Der zweite Abschnitt ist ein Klangexperiment mit dem Sample Zeit. Aus 4 unterschiedlichem Raumpositionen erklingt das gleiche Klangmaterial um eine Sekunde versetzt. Innerhalb einer Dauer von 5 Minuten wird das Sample kontinuierlich auf seins Originaltonhöhe transponiert. Im letzten Abschnitt wird die Gleichzeitigkeit thematisiert. AIs Klangmaterial werden Ausschnitte des Samples harmonisch verarbeitet.


05.04.1997 Elzhalle EM-Wasser
16.06.2000 Kunstforum Caserne Friedrichshafen
pki00.15
Zeitraum 2
Zeit [kein Audio]
Peter Kiethe1997/200005:40pki-nofile
[icon]
In dem Zyklus Zeitraum werden Aspekte der Zeit in der Musik betrachtet. Der erste Abschnitt stellt eine Klangcollage aus themenbezogenen Begriffen dar. Der zweite Abschnitt ist ein Klangexperiment mit dem Sample Zeit. Aus 4 unterschiedlichem Raumpositionen erklingt das gleiche Klangmaterial um eine Sekunde versetzt. Innerhalb einer Dauer von 5 Minuten wird das Sample kontinuierlich auf seins Originaltonhöhe transponiert. Im letzten Abschnitt wird die Gleichzeitigkeit thematisiert. AIs Klangmaterial werden Ausschnitte des Samples harmonisch verarbeitet.


05.04.1997 Elzhalle EM-Wasser
16.06.2000 Kunstforum Caserne Friedrichshafen
pki00.16
Zeitraum 3
Mikrokosmos [kein Audio]
Peter Kiethe1997/200003:00pki-nofile
[icon]
In dem Zyklus Zeitraum werden Aspekte der Zeit in der Musik betrachtet. Der erste Abschnitt stellt eine Klangcollage aus themenbezogenen Begriffen dar. Der zweite Abschnitt ist ein Klangexperiment mit dem Sample Zeit. Aus 4 unterschiedlichem Raumpositionen erklingt das gleiche Klangmaterial um eine Sekunde versetzt. Innerhalb einer Dauer von 5 Minuten wird das Sample kontinuierlich auf seins Originaltonhöhe transponiert. Im letzten Abschnitt wird die Gleichzeitigkeit thematisiert. AIs Klangmaterial werden Ausschnitte des Samples harmonisch verarbeitet.


05.04.1997 Elzhalle EM-Wasser
16.06.2000 Kunstforum Caserne Friedrichshafen
pki00.17
In a race 1
Peter Kiethe1994/200007:0012pki1990
[icon]
Dieses Stück wurde mit dem Waldorf MicroWave produziert und auf DAT stereophon gemastert. Alle Klänge des MicroWave sind speziell für dieses Stück komponiert worden. Nach dem Start und einer Anlaufphase wird ein Ton das gesamte Stück über gehalten, was die Fahrt symbolisiert. Die Klangveränderungen wurden durch Modulationen der Klangfarbe erzeugt.


28.10.1995 Elzhalle EM-Wasser
16.12.1995 Steinhalle Emmendingen
pki00.20
Tief
Peter Kiethe2000/07:093pki2000
[icon]



pki00.40
Donner 3
Peter Kiethe1990/200007:534pki1990
[icon]



pki00.28
Donner 1
Peter Kiethe1990/200013:302pki1990
[icon]



pki00.26
Donner 2
Peter Kiethe1990/200007:583pki1990
[icon]



pki00.27
Stabat Mater
Peter Kiethe2000/05:142pki2000
[icon]
Ausstellung mit Mathias Keller


pki00.41
Wasser 2
Bewegung
Peter Kiethe1998/08:007pki1995
[icon]
Beim zweiten Abschnitt verwendet die Wassergeräusche in dynamische räumlixhe Beziehung zueinander gebracht.


05.04.1997 Elzhalle EM-Wasser
16.06.2000 Kunstforum Caserne Friedrichshafen
pki00.12
Avantwin 2
[kein Audio]
Peter Kiethe1997/10:19pki-nofile
[icon]
Minimalistisch-rhythmisches Experiment. Dynamische klangliche Änderungen mit Hilfe des Acoustic Modeling eines WSA Synthesizers werden vorgenommen. Tonhöhe, Tempo und Rhythmus bleiben konstant.

... Konzertprogramm
05.04.1997 Elzhalle EM-Wasser
pki00.18
Avantwin 3
[kein Audio]
Peter Kiethe1997/07:15pki-nofile
[icon]
Verändern der Rhythmen. Zusätzlich wird mit Raumtiefen gearbeitet. Über lange Strecken bleibt der Hintergrundrhythmus auf den 4 Kanälen konstant. Im Vordergrund tauchen zwei weitere Rhythmuspattern auf, die gegeneinander konkurrieren.

.. Konzertprogramm
05.04.1997 Elzhalle EM-Wasser
pki00.19
Cube 1 - Klangkollage
Peter Kiethe1996/199605:102pki1995
[icon]
Zyklus mit vier Sätzen. Sie sind in Zusammenarbeit mit dem Künstler Mathias Keller entstanden. Assoziationen zu dessen Kunstobjekten wurden bearbeitet und in musikalischen Zusammenhang gebracht. Der erst Abschnitt ist eine Klangcollage in der das Klangmaterial vorgestellt wird.

... weitere Beschreibung
05.04.1997 Elzhalle EM-Wasser
16.06.2000 Kunstforum Caserne Friedrichshafen
pki00.01
Cube 2 - Zwischenraum
Peter Kiethe1996/199606:053pki1995
[icon]
Zyklus mit vier Sätzen. Sie sind in Zusammenarbeit mit dem Künstler Mathias Keller entstanden. Assoziationen zu dessen Kunstobjekten wurden bearbeitet und in musikalischen Zusammenhang gebracht. Im zweiten und dritten Abschnitt wird jeweils nur ein Kernbegriff räumlich verarbeitet.

... weitere Beschreibung
05.04.1997 Elzhalle EM-Wasser
16.06.2000 Kunstforum Caserne Friedrichshafen
pki00.02
Cube 3 - Modul
Peter Kiethe1996/199605:014pki1995
[icon]
Zyklus mit vier Sätzen. Sie sind in Zusammenarbeit mit dem Künstler Mathias Keller entstanden. Assoziationen zu dessen Kunstobjekten wurden bearbeitet und in musikalischen Zusammenhang gebracht. Im zweiten und dritten Abschnitt wird jeweils nur ein Kernbegriff räumlich verarbeitet.

... weitere Beschreibung
05.04.1997 Elzhalle EM-Wasser
16.06.2000 Kunstforum Caserne Friedrichshafen
pki00.03
Cube 4
Peter Kiethe1996/05:235pki1995
[icon]
Zyklus mit vier Sätzen. Sie sind in Zusammenarbeit mit dem Künstler Mathias Keller entstanden. Assoziationen zu dessen Kunstobjekten wurden bearbeitet und in musikalischen Zusammenhang gebracht.


pki00.04
Stimmungen
[kein Audio]
Peter Kiethe1995/15:00pki-nofile
[icon]
Ein Zyklus, der bisher aus den beiden Teilen Dunkel und Meer besteht.
... Konzertprogramm


28.10.1995 Elzhalle EM-Wasser
pki00.21
Variatio
[kein Audio]
Peter Kiethe1995/02:00pki-nofile
[icon]
Ein sich entwickelndes Rhythmuspattern wird in Klangfarbe, Oktavierung, Rhythmus und Dynamik variiert. Stück im kommerziellen Stil


28.10.1995 Elzhalle EM-Wasser
pki00.22
Punkte 1
Peter Kiethe1992/01:396pki1990
[icon]
programmatische Klangstudien für Synthesizer und Effektgerät


04.04.1992 Aula PH Freiburg
18.10.1992 Steinhalle Emmendingen
pki00.06
Punkte 2
Peter Kiethe1992/02:367pki1990
[icon]
programmatische Klangstudien für Synthesizer und Effektgerät


04.04.1992 Aula PH Freiburg
18.10.1992 Steinhalle Emmendingen
pki00.11
Punkte 3
Peter Kiethe1992/02:208pki1990
[icon]
programmatische Klangstudien für Synthesizer und Effektgerät


04.04.1992 Aula PH Freiburg
18.10.1992 Steinhalle Emmendingen
pki00.23
Punkte 4
Peter Kiethe1992/02:169pki1990
[icon]
programmatische Klangstudien für Synthesizer und Effektgerät


04.04.1992 Aula PH Freiburg
18.10.1992 Steinhalle Emmendingen
pki00.24
Punkte 5
Peter Kiethe1992/00:3810pki1990
[icon]
programmatische Klangstudien für Synthesizer und Effektgerät


04.04.1992 Aula PH Freiburg
18.10.1992 Steinhalle Emmendingen
pki00.25
Punkte 6
Peter Kiethe1992/02:0211pki1990
[icon]
programmatische Klangstudien für Synthesizer und Effektgerät


pki00.37
Dreh 1
Peter Kiethe1991/15:245pki1990
[icon]



pki00.09
Zeit 1
Peter Kiethe1990/03:491pki1990
[icon]


→ Vimeo

pki00.07
Es werden Einträge angezeigt (Von insgesamt Einträge gefiltert)

Newsletter | Mitgliedschaft | Impressum Kontakt | Datenschutz
Copyright © ZeM e.V. und die jeweiligen Autoren | Audioplayer von webdesign weisshart

Start a website - Go now